James P. Gorman

australischer Bankmanager; Verwaltungsratsvorsitzender bei Morgan Stanley ab 2012; Chief Executive Officer bei Morgan Stanley 2010-2024, zuvor ab 2006 in der Führungsebene dort mit Schwerpunkt für das Privatkunden-Segment tätig; ab 1999 bei Merrill Lynch, zuletzt als Leiter des weltweiten Privatkundengeschäfts

* 14. Juli 1958 Melbourne

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2020

vom 13. Oktober 2020 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 21/2023

Herkunft

James Patrick Gorman wurde am 14. Juli 1958 in Melbourne geboren und wuchs als sechstes von zehn Kindern des irischstämmigen Unternehmensberaters (Maschinenbau-Branche) Kevin Gorman und dessen Frau Joan auf. Seine ältere Schwester Katherine Williams wurde Richterin am Supreme Court des Bundesstaats Victoria.

Ausbildung

G. besuchte im Nachbarort Kew das Xavier College, eine katholische Jungenschule. Dann studierte er an der University of Melbourne Jura und schloss 1982 als Bachelor of Law ab. Ab 1985 besuchte er die Columbia University in New York und erwarb 1987 den Grad eines Master of Business Administration.

Wirken

Anwalt

Anwalt 1982 bis 1985 arbeitete G. in der Kanzlei Philipps, Fox & Masel in Melbourne als Spezialist für Versicherungsrecht. Nach dem MBA-Abschluss in New York bekam er 1987 dort eine Stelle beim Unternehmensberater McKinsey, bei dem er weltweit aktiv wurde und 1992 zum ...